Simon Roider holt sich den Blädlpokal
Simon Roider, Jacob Maier und Markus Forster, so heißen die Bestplatzierten der diesjährigen
Ausgabe des Blädl-Turniers des SC Weihmichl. 40 Teilnehmer spielten am vergangenen Freitag in
zwei Spielrunden zunächst die Teilnehmer für das Endspiel am „Final Table“ aus. Dort setzte sich
Roider dann gegen Mitternacht durch und sicherte sich den begehrten Wanderpokal. Der Preis für
die beste Dame ging dieses Jahr an Franziska Bauer. Neben Spiel und Wettkampf stand wie immer
auch der gesellschaftliche Aspekt des Turniers als traditioneller Treffpunkt „zwischen den Jahren“
im Mittelpunkt. Abgerundet wurde der gelungene Abend mit einer launigen Versteigerung. Ein
herzlicher Dank geht an viele Sponsoren des Vereins, die das Turnier wieder mit zahlreichen
Sachpreisen unterstützten.
Besinnliche Weihnachtsfeier SC Weihmichl
Am 14. Dezember 2024 fand die festliche Weihnachtsfeier des SC Weihmichl in der
Vereinsgaststätte statt.
Mit weihnachtlichen Geschichten eröffnete Rudi Maier den Abend. Durch seine humorvollen und
besinnlichen Erzählungen sorgte er für beste Unterhaltung und versetzte die Gäste in eine festliche
Stimmung.
Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Vorstand Johannes
Popp und Bürgermeister Hans-Peter Deifel überreichten Urkunden und Ehrennadeln an zahlreiche
langjährige Mitglieder.
Der Nikolaus, verkörpert von Jakob Franz, brachte die Feier zu einem weiteren Höhepunkt. Er
verteilte Geschenke an die ehrenamtlichen Helfer des Vereins, die das ganze Jahr über tatkräftig
unterstützt hatten und erzählte auch die ein oder andere lustige Anekdote.
6. Blädl Turnier
Auch dieses Jahr veranstaltet der SC Weihmichl zum Jahresende sein traditionales Blädl Turnier.
Am Freitag den 27.12.2024 um 19:30. Geöffnet ab 18:30. Eingeladen ist wie immer jeder.
Bis bald.
Weihnachtsfeier SC Weihmichl
Am kommenden Samstag, den 14.12.2022, feiert der SC Weihmichl seine Weihnachtsfeier und lädt
dazu alle Vereinsmitglieder ganz herzlich ab 18 Uhr ins Sportheim ein. Die Christbaumversteigerung
wird auch in diesem Jahr wieder als Haussammlung durchgeführt. Die Vorstandschaft bedankt sich
bereits im Voraus ganz herzlich bei allen Gönnern und Unterstützern des Vereins und wünscht eine
besinnliche Weihnachtszeit.
La Dolce Vita in Weihmichl
Auch in diesem Jahr feierte der SC Weihmichl sein Sommerfest wieder im Rahmen eines Italienischen Abends unter den Kastanien am Sportgelände. Am 13.7. sorgte der italienische Musiker Gianni Quarta dabei für die richtige Stimmung. Zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Italo-Hits luden die zahlreichen Gäste bis tief in die Nacht zum Mitsingen und Tanzen ein und sorgten für ein ganz besonderes Ambiente. Auch kulinarisch kamen Italien-Fans voll auf ihre Kosten: Italienische Weine und Barbetrieb, frisch gebackene Holzofenpizza der Pizzeria Da Massimo, Antipasti, Tiramisu und Co. ließen keine Wünsche offen.
Wettkampfpremiere für unsere Volleyballmannschaft
Im Rahmen des Sommerfestes des DJK SV Mirskofen beteiligte sich unsere 2023 wiederbelebte Volleyballmannschaft gleich mit zwei Teams am Rasen-Volleyballturnier.
Auch wenn es am Ende nur für den 8. bzw. 9. Platz von 10 Teilnehmern reichte, standen der Spaß und die gesammelte Erfahrung im Vordergrund.
Vielen Dank für die klasse Organisation DJK SV Mirskofen.
Ein besonderer Dank geht an die Firma Sittenauer Bau, welche uns für unseren Premierenauftritt mit brandneuen Trikots ausgestattet hat.
E- und D- Jugend Trainer gesucht.
In den Jugendmannschaften E (U11) und D (U13) werden Trainer gesucht.
Bei Interesse, gerne bei unserem Jugendleiter Mike Stechl Tel: 015207866514.
Italienischer Abend 13.Juli
Neben einer erlesenen Auswahl an Weinen wird es auch an italienischen Spirituosen wie Aperol Spritz , Limoncello und Ramazzotti nicht fehlen.
Für das leibliche Wohl sorgt Italiener Da Massimo . Er wird von unseren Sportheim-Grillern unterstützt, um sicherzustellen, dass alle Mägen gefüllt werden .
Die Nachspeisenfans unter Euch werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. In unserer extra errichteten Espressobar wartet selbstgemachtes Tiramisu auf Euch.
Zuletzt möchten wir Euch noch die musikalische Untermalung des Abends ans Herz legen. Der routinierte Gianni Quarta wird uns im Duo mit unseren Sinnen nach Italien entführen .
Also kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Ciao
Nachwuchsspieler für die D-Jugend (Jahrgang 2012/2013) gesucht.
Der SCW sucht aktuell nach Verstärkung für die D-Jugend.
Selbstverständlich sind auch Spieler für alle anderen Jugendmannschaften herzlich willkommen.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei unserem Jugendleiter Mike Stechl Tel: 015207866514
ILE Cup – ein voller Erfolg
Die zweite Auflage des ILE Cups der ILE „Holledauer Tor“ fand am vergangenen Wochenende auf dem Sportgelände in Weihmichl statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region, kämpften in den verschiedenen Altersklassen um den Titel und den begehrten Wanderpokal.
Am Samstag Vormittag startete das Turnier mit der G-Jugend. Die jüngsten Kicker zeigten ihr Können in vielen spannenden Spielen. Schlussendlich setzte sich das Team des TSV Rottenburg durch.
Am Nachmittag spielten die F-Junioren ihre Turniere aus. Insgesamt elf Mannschaften gingen an den Start, wobei sich bei der FI der SSV Pfeffenhausen die Krone aufsetzte und bei der FII das Team des FC Leibersdorf nicht zu schlagen war.
Ein wahres Highlight war der Wettkampf der E-Junioren. Acht Mannschaften zeigten in vielen hochklassigen Spielen alles was sie konnten. Als Turniersieger und neuer Inhaber des Wanderpokals ließen sich die Kicker des FC Hohenthann nach ihrem Finalsieg gegen die Spvgg Schmatzhausen feiern.
Zum Abschluss spielten die C-Junioren ihre Besten aus. Unschlagbar war dabei die Mannschaft der DJK SV Furth. Defensiv nicht zu bezwingen und offensiv kaltschnäuzig gaben sie keinem Gegner eine Chance.
Die SCW-Vorstandschaft bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern.
Vielen Dank für all die Kuchenspenden, Frauen vom Kuchenverkauf, Eisverkäufer, Griller und Ausschenker, an die FFW fürs spontane Parkplatzeinweisen, an alle die ihr Equipment zur Verfügung gestellt haben, an alle Aufbauer und Abbauer, an die Stadionsprecher und an die Schiedsrichter!