Am vergangenen Freitag fand im Sportheim Weihmichl die Jahreshauptversammlung des SC Weihmichl statt.

Im Rahmen dieser wurde Peter Franz für seinen langjährigen großen Einsatz für den Verein geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Engagement umfasste insgesamt 10 Jahre als Abteilungsleiter Herrenfußball und 24 Jahre als erster Kassier.

Schriftführer Markus Ebensperger ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Die Highlights waren das zweitägige Jugendturnier der ILE Hallertauer Tor mit über 250 teilnehmenden Kindern, die Meisterschaften der beiden Herrenmannschaften, die Austragung eines Relegationsspieles und der „Italienische Abend“.

Die Abteilung Herrenfußball blickt auf ein erfolgreiches Jahr der Spielgemeinschaft mit dem SV Neuhausen zurück. Nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison und einer soliden Hinrunde geht man zuversichtlich in die Rückrunde.

Die Abteilung Jugendfußball freut sich über etwa 90 aktive Kinder und Jugendliche sowie zahlreichen ehrenamtlichen Trainern und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.

Die Fitnessabteilung, vertreten durch die Trainerin Daniela Erber-Lackermeier, berichtet über sehr gut frequentierte Kurse. Vor allem der neue Kurs „BodyArt Best Age“ zieht zahlreiche neue Teilnehmer an.

Die vor zwei Jahren wiederbelebte Volleyballabteilung freut sich derzeit über großen Zulauf und bedankt sich für das neue Netz sowie das Sponsoring der Firma Sittenauer.

Der zweite Bürgermeister Leonhard Lackermeier würdigte den sportlichen Erfolg des vergangenen Jahres und bedankte sich beim Verein für das große Engagement für die Dorfgemeinschaft.

Veränderungen in der Vorstandschaft gab es ebenfalls. Matthias Röhrl ersetzt Julian Stahn als Abteilungsleiter Herrenfußball. Letzterer bringt sich als Beisitzer der Vorstandschaft weiter ein.